Home | Tiny House
Freistehendes Tiny House von LACET auf einer Wiese
LACET Illustration Lille
Home | Tiny House

Tiny House

Minimalistisch leben, groß denken

Ein Tiny House von LACET steht für modernes Design, durchdachte Raumkonzepte und maximalen Komfort auf kleinem Raum. Diese flexiblen Wohnlösungen eignen sich perfekt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und einen bewussten Lebensstil legen. Sie bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten – vom Hauptwohnsitz bis zum Ferienhaus. Entdecken Sie auf dieser Seite, wie minimalistisch Leben groß gedacht werden kann.

Kontakt aufnehmen

Architektur im Kleinformat

Lassen Sie sich inspirieren

Fokus auf das Wesentliche

Der Trend zu minimalistischem Wohnen

Ein Tiny House ist ein kleines, clever gestaltetes Wohnhaus, das auf begrenztem Raum höchsten Wohnkomfort bietet. Ursprünglich in den USA populär geworden, erfreut sich dieser Wohntrend auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Mit ihrem Fokus auf Minimalismus fördern diese mobilen Wohneinheiten ein bewusstes Leben, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bieten ausreichend Platz für alle wichtigen Dinge des Alltags, ohne unnötigen Ballast mitzuschleppen. Ihre durchdachten Raumkonzepte ermöglichen eine optimale Nutzung jedes Quadratmeters und schaffen dabei ein überraschend hohes Maß an Komfort. Die Vorzüge auf einen Blick:

Minimalismus

Der begrenzte Wohnraum inspiriert zu einem klar strukturierten Lebensstil und fördert den Fokus auf das Wesentliche.

Kosteneffizienz

Tiny Häuser sind durch ihre kompakte Bauweise deutlich günstiger im Unterhalt und Verbrauch als herkömmliche Immobilien.

Vielseitigkeit

Trotz ihrer Größe bieten moderne Kleinwohnungen flexible Grundrisse und individuell anpassbare Ausstattungen.

Modern eingerichtetes Tiny Haus von LACET

Tiny House: Ihr perfektes Feriendomizil

Ein Minihaus eignet sich ideal als Rückzugsort für Menschen, die Wert auf Einfachheit, Design und Funktion legen. Besonders für Paare bietet es alles, was man für entspannte Tage braucht – durchdachte Raumaufteilung, gemütliche Atmosphäre und moderne Ausstattung auf kleinem Raum. Ob als Wochenendhaus, Ferienunterkunft oder zweites Zuhause: Ihr Tiny Home lässt sich individuell planen und an Ihre Wünsche anpassen – kompakt, stilvoll und funktional.

Beraten lassen
Ein blaues Haus liegt an einem ruhigen Fluss, umgeben von üppigen grünen Bäumen und Feldern, unter einem leicht bewölkten Himmel. Ein schmaler Pfad verläuft am Fluss entlang.

Qualität hat Gründe

Was macht LACET besonders?

Familienunternehmen mit Tradition

Seit zwei Generationen steht LACET für Verlässlichkeit und echtes Handwerk. Für Sie bedeutet das: Mobilheime in höchster Qualität und ein Partner, auf den Sie sich dauerhaft verlassen können.

35 Erfahrung im Handwerk

Über 35 Jahre Erfahrung in Tischlerei, Zimmerei und Elektro garantieren Ihnen höchste Präzision und Mobilheime, die bis ins Detail überzeugen.

Made in Germany

Unsere Mobilheime werden vollständig in Deutschland gefertigt. So profitieren Sie von geprüfter Qualität, kurzen Wegen und einem Zuhause, das höchsten Standards entspricht.

Alles an einem Ort

Produktion und Ausstellung befinden sich Tür an Tür in Straelen-Herongen. Sie besichtigen unsere Mobilheime in der Ausstellung – direkt neben der hauseigenen Fertigung – und erleben so hautnah, wo Qualität entsteht.

Starkes Team – gewusst wie

Ein eingespieltes Team aus Fachleuten sorgt für zuverlässige Abläufe und fachkundige Beratung. Wir wissen, worauf es ankommt, und genau das macht den Unterschied in der Qualität Ihres Mobilheims.

Fühlbare Qualität

Materialauswahl, Verarbeitung und Raumgefühl machen den Unterschied. Bei LACET spüren Sie Qualität vom ersten Moment an – und genießen Wohnkomfort, der dauerhaft bleibt.

Know-how und Expertise

Wir verstehen Ihre Wünsche und beraten Sie umfassend. So entsteht ein Mobilheim, das technisch überzeugt und gestalterisch perfekt zu Ihnen passt.

Authentisch & verlässlich

Wir stehen zu unserem Wort: Was wir sagen, setzen wir um. Damit Sie sich auf uns verlassen können.

Individuelle Gestaltung: Wir verstehen Ihre Erwartung

Jedes Mobilheim wird nach Ihren Vorstellungen geplant. Für Sie heißt das: keine Lösung von der Stange, sondern ein Zuhause, das so einzigartig ist wie Sie selbst.

Langlebig & wertbeständig

Unsere Mobilheime sind für mehr als eine Generation gebaut. Sie investieren in ein Zuhause, das seinen Wert behält und Ihnen lange Freude schenkt.

LACET Mobilheim Aussenfassade

Der erste Schritt zu Ihrem Tiny House

Beratung vereinbaren

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Tiny Houses

Die Kosten für ein Tiny House hängen von der Größe, der Ausstattung und den individuellen Anpassungen ab. Faktoren wie verwendete Materialien und technische Extras beeinflussen den Endpreis. Für eine genaue Kalkulation erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot, das perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Tiny Houses können auf Baugrundstücken, Campingplätzen oder in speziellen Tiny-House-Parks aufgestellt werden. Eine Baugenehmigung ist oft erforderlich, abhängig von den lokalen Vorschriften.

Tiny Houses sind auf einem Fahrgestell montiert und können mit einem geeigneten Fahrzeug zum gewünschten Standort transportiert werden. Prinzipiell sind alle Modelle für einen festen Standort konzipiert, können aber bei Bedarf umgesetzt werden.

Die Größe eines Tiny Haus variiert. Meist bewegen sich die Wohnflächen zwischen 15 und 45 Quadratmetern. Trotz der kompakten Bauweise sorgt eine clevere Raumaufteilung für erstaunlich viel Komfort.

Tiny Häuser können individuell ausgestattet werden. Von modernen Küchen und gemütlichen Wohnbereichen bis hin zu luxuriösen Extras wie Fußbodenheizung oder Smart-Home-Technologien – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Der Hauptunterschied zwischen einem Tiny House und einem Mobilheim liegt in der Begrifflichkeit und der Nutzung. So sind Tiny Houses TÜV-geprüfte Wohnwagen auf Rädern, die im Straßenverkehr gefahren werden dürfen. Mobilheime hingegen besitzen keine Straßenzulassung und müssen per LKW transportiert werden. Sie werden in der Regel an einem festen Standort aufgestellt und an das örtliche Wasser- und Stromnetz angeschlossen.