Das Lacet Tiny House

Was sind Tiny Houses?

Sie interessieren sich für das Thema „Tiny House“? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für den Begriff „Tiny House“ gibt es leider keine offizielle Definition. Wenn man den Begriff ins Deutsche übersetzt, kann man ableiten worum es sich handelt, um winzige Häuser.

Tiny Houses liegen voll im Trend!

In den USA bedeuten Tiny Houses mehr als nur das Wohnen auf engstem Raum – sie sind Teil einer Bewegung. Die Tiny House Bewegung bedeutet, dass man sich auf das wesentliche reduziert. Die Reduktion des Hab und Guts führt dazu, dass man einen nachhaltigeren und kostengünstigeren Lebensstil führen kann. Immer mehr Menschen widmen sich diesem Lebensstil. Im deutschen Sprachgebrauch sind Tiny Häuser unter die Art Tiny House on Wheels (dt. Haus auf Rädern) bekannt. Wir möchten Ihnen, bevor wir alle Arten der Tiny Häuser erläutern, unser Tiny House on Wheels „Tiny House Pigeon Blue“ vorstellen.

Tiny House Pigeon Blue

Technisches Datenblatt 

 
Abmessungen:   2,5m x 6m
Wohnfläche:       15qm + Empore
Ausstattung:      Küche, Dusche, Toilette, Bett, Sitzbank, 

Tiny House on Wheels – Haus auf Rädern

Ein winziges Haus, was auf Rädern gebaut ist, das sind Tiny Houses on Wheels. Diese mobilen Häuser können durch den fahrbaren Unterbau mit einem Zugfahrzeug mit Anhänger bewegt werden. Um die Mobilität des Tiny House on Wheels mit dem eigenen PKW gewährleisten zu können, gibt es in Deutschland spezielle Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Das fertige Tiny House inklusive fahrbarem Untersatz darf maximal 4 Meter hoch und bis 2,55 Meter breit sein und nicht mehr als 3,5 Tonnen wiegen. Die Länge eines Tiny House kann zwischen 3 und 7,3 Metern betragen. Alles was darüber liegt, lässt sich nur mit einer Sonderzulassung und einem Tieflader transportieren. Dadurch erreicht man häufig eine Wohnfläche bis zu 15 m². Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, Sie haben in einem Tiny House alles Essenzielle was Sie zum Leben benötigen: ein Wohnbereich mit Kochnische, ein Schlafloft und ein Sanitärbereich mit Dusche und Toilette. Kleinerer- und mobiler Wohnraum bedeutet, dass man nicht an einen Ort gebunden ist und durch die geringen Kosten auch finanziell nicht so stark belastet wird.
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Ein Tiny House kaufen: Lacet Niederrhein baut auch Tiny Houses!

Sie möchten ein Tiny House kaufen? Dann sind Sie bei der Lacet Niederrhein an der richtigen Adresse. Auf Wunsch unserer Kunden haben wir mit der Produktion von Tiny Houses (winzigen Häusern) begonnen. Als Tiny House Hersteller aus Deutschland halten wir uns an die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung, damit Sie Ihr Tiny House als Anhänger überall bewegen können. Deshalb haben wir bei der Konzipierung des Tiny House Lacet geachtet, dass Sie auf engsten Raum die bestmöglichste Nutzung bekommen. Der Grundriss und die Einrichtung wurden so gestaltet, dass Sie alles unterbringen können und dennoch Bewegungsfreiheit im Raum haben. Hierbei spielt es keine Rolle ob Sie ein Tiny House kaufen, um es für eine dauerhafte Bewohnung oder für Freizeitzwecke zu nutzen. Mit Schlafmöglichkeiten für bis zu 4 Personen, einer Kompaktküche, Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und einem Badezimmer mit Toilette und Dusche, müssen Sie auf nichts verzichten. Als Tiny House Hersteller setzten wir auf den ökologischen und nachhaltigen Baustoff Holz. Unser Tiny House Lacet besteht aus Holz, dadurch bietet es Ihnen ein gesundes Raumklima. Mit einer Truma wird Ihr Lacet Tiny House beheizt. Unter die Küchenspüle haben wir für das Frischwasser einen kleinen Durchlauferhitzer verbaut. Des Weiteren können Sie die Farben des Innen- und Außenbereichs für Ihr Tiny House Lacet selbst bestimmen. Letztendlich ist das autarke Tiny House Lacet die innovative und nachhaltige Lösung für Querdenker.

Die Tiny House-Arten

Im groben kann man Tiny Houses in 3 Kategorien einteilen, wobei die erste Kategorie mobil und die anderen Kategorien teilmobil oder stationär sind.
 
  • Tiny House on Wheels – Haus auf Rädern
  • Modulhaus
  • Minihaus

Modulhaus

Das sind Bauten die mit modularer Bauweise erstellt wurden wie z.B. Wohncontainer, Raumzellen, Systemgebäude etc., die stationär aufgestellt werden können. Die Größe der Wohnfläche kann zwischen 15 bis 100 m² variieren. Sie können sich je nach Lebenslage ein Modul hinzufügen oder auch abbauen lassen.

Minihaus

Die kleinen stationären Häuser (Minihäuser) werden auch gerne als Mikrohaus, Kleinhaus, Singlehaus und Nomadhome bezeichnet. Wobei die Größe der Wohnfläche nicht festgelegt ist. Minihäuser sind auch Bauten die bis 100 m² groß sind.